Donate books to help fund our work. Learn more→

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Translations and Free Renderings from the Old and New Testaments
GA 41a

Translated by Steiner Online Library

Matthew

Matthew 5:1; 5:3-10 See GA 90b

Matthew 5:1; 5:3-10 See GA 90b

Matthew 5:1; 5:3-12 See GA 97

Matthew 5:3 and 5:10 See GA 91

Matthew 5:3-4 See GA 90b


Matthew 5:3-10 NB 124 (1905)

Blessed are those who are persecuted for righteousness' sake, for theirs is the kingdom of heaven.


Matthew 5:3-9 NB 534 (1910)

1. Blessed are those who hunger and thirst for righteousness, for they shall be filled.

2. Blessed are those who suffer, for they will find comfort in themselves.

3. Blessed are those who restrain their passions, for they will inherit the earth.

4. Blessed are those who hunger and thirst for righteousness, for they shall be satisfied.

5. Blessed are the lovers, for they shall awaken love.

6. Blessed are Blessed are the pure in heart, for they shall see God within themselves.

7. Blessed are the peacemakers, for they shall be called sons of God.


Matthew 5:3-10 (Beatitudes from the Sermon on the Mount) NB Marie Steiner No. 7 (1905-1910?)

1. Blessed are those who beg for spirit (physical body), for they will find within themselves the kingdom of heaven.

2. Blessed are those who suffer and who live toward Christ, for they will experience within themselves the consolation for all suffering. (etheric body)

3. Blessed are those who are meek through themselves, through the power of the I, for they will be the ones who inherit the earth. (astral body).

4. Blessed are those who hunger and thirst for righteousness; when they are filled with the power of Christ, they will find within themselves the possibility of satisfying their thirst for righteousness. (sentient soul)

5. Blessed are the merciful, for they shall obtain mercy (intellectual soul).

6. Blessed are the pure in heart, for they shall see God (conscious soul).

7. Blessed are those who bring down the Spirit Self as the first spiritual link, for they shall be called children of God.

8. Blessed are those who are persecuted for righteousness' sake, for in them they shall find the kingdom of heaven (Life Spirit).

9. Blessed are you when people revile and persecute you for my sake.


Matthew 5:3-10 (Beatitudes from the Sermon on the Mount) NB Marie Steiner No. 11 (1905-1910?)

Blessed are those who hunger and thirst for righteousness, for they shall find the kingdom of heaven within themselves.

Those who suffer can no longer be blessed simply by immersing themselves in a spiritual world and allowing the currents of the spiritual world to come to them in a clairvoyant state; but when they now live themselves into Christ and fill themselves with the new truth, they experience within themselves the consolation for all suffering.

Blessed are those who are gentle through themselves, through the power of the I; for they will be the ones who inherit the earth.

4. Thirst for justice.

5. Blessed are the merciful, for they shall obtain mercy.

6. Blessed are the pure in heart, for they shall see God.

7. Blessed are those who bring down the Spirit Self as the first spiritual link, for they shall be called children of God.

8. Blessed are those who are persecuted for righteousness' sake, for they shall find the kingdom of heaven within themselves.

9. Blessed are you when people revile you and persecute you for my sake.


Matthew 5:3-10 See GA 116


Matthew 5:39 (November 21, 1903)

[...] There is a noteworthy saying in the New Testament: “Do not resist evil with evil.” (The English translation is of course nonsensical here: Do not resist evil.) And even if the “evil” is not caused by us, it can still be brought about by us.


Matthew 5,44-45 See GA 90b


Matthew 6:9-13 (The Lord's Prayer) NB Marie Steiner No. 5 (1907?)

Our Father, who art in heaven, hallowed be thy name ♀ (♂) Thy kingdom ☿ (♃) come Thy will ☾ (♄) be done on earth as it is in heaven Give us this day our daily bread ♄ And forgive us our trespasses ♃ as we forgive those who trespass against us.

And lead us not into temptation ♂ But deliver us from evil ⊙ For thine is the kingdom, and the power, and the glory, forever and ever

Amen!


Matthew 6:9-13 (“The Esoteric Lord's Prayer” or “The Apostles' Lord's Prayer”) NB Marie Steiner No. 5 (before 1913?)

The Esoteric (Apostles') Lord's Prayer Aum! Amen! Father, who was, is, and will be in the innermost being of us all! Your being is glorified and praised in all of us. Your kingdom expands in our deeds and in our way of life. We carry out your will in the activities of our lives, just as you, O Father, have placed it in our innermost minds. You offer us the nourishment of the spirit (bread of life) in abundance in the changing conditions of our lives. You do not allow the tempter to work in us beyond the limits of our strength, for in your nature there can be no temptation; for the tempter is only illusion and deception, from which you, O Father, will surely lead us out through the light of your knowledge. Your power and glory work in us throughout the ages. Aum! Amen!


Matthew 6:9-13 (“The Esoteric Lord's Prayer” or “The Apostles' Lord's Prayer”) NZ 5367 (before 1913?)

Our Father. Father, who was, is, and will be

In our innermost being.

1 May your being be glorified and praised in us.

2 May your kingdom expand in our deeds and in our way of life.

3 We carry out your will in the activity of our lives.

as you, O Father, have laid it in our innermost being.

4 You offer us the food of the spirit, the bread of life, in all changing circumstances.

5

6 Do not let the tempter work in us

Beyond the capacity of our powers.

For in your being, O Father,

No temptation can exist,

For the tempter is only illusion and deception.

From which you, O Father, lead us out through the light of your knowledge.

May your power and glory work in us throughout the ages.


Matthew 6:9-13 (“The Esoteric Lord's Prayer” or “The Apostles' Lord's Prayer”) NB Ita Wegman No. C

Father, who was, is, and will be.

In our innermost being, Your being becomes glorified and highly praised in all of us.

Your kingdom expanded in our deeds and in our way of life.

We carry out Your will in the activities of our lives As You, O Father, have placed it in our innermost minds.

The food of the spirit (the bread of life)

You offer us in abundance In all the changing circumstances of our lives.

You do not allow the tempter to work in us beyond our strength.

For in Your nature there can be no temptation.

For the tempter is only illusion and deception.

From which You, O Father, lead us out through the light of Your knowledge.

Your power and glory worked in us

In the cycles of time


Matthew 6:9-13 (The Gothic Lord's Prayer by Wulfila) NB Marie Steiner No. 11 (May 15, 1921)

The “Our Father” (Gothic: Ulflas)

Atta unsar, thu in himinam, veihnai namô thein,
Our Father in heaven, hallowed be thy name

qimai thiudinassus theins;
thy kingdom come

vairthai vilja theins, svê in himina, ja ana airthaj;
Thy will be done, on earth as it is in heaven

hlaif unsarana, thana sinteinan, gif uns himma daga;
give us this day our daily bread

jah aflêt us, thatei skulans sijaima,
and forgive us our trespasses

svasvê jah veis aflêtam thaim skulam unsaraim;
as we forgive those who trespass against us

jah ni briggais us in fraistubnjai,
and lead us not into temptation

ak lausei us af thamma ubilin;
but deliver us from evil

untê theina ist thiudangardi jah mahts jah vulthus in aivins.
for thine is the kingdom, and the power, and the glory, forever.

Amen.


Matthew 6:9-13 (The Gothic Lord's Prayer by Wulfila) NB Ita Wegman No. C (May 15, 1921)

We feel you above in spiritual heights, All-Father of mankind.

Hallowed be your name, your kingdom come.

Your will be done, on earth as it is in heaven.

All-Father, whose name forms the outer physicality of the spirit.

whose dominion we want to acknowledge, whose will shall be done

You shall also permeate the earthly, so that we may see our bodies reborn daily, as it were, through earthly nourishment

That we may not become debtors to one another in social life, that we may face each other as equals

That we may not fall into the physical with the spiritual:

* Let us not fall into that which brings our spirit into darkness from our body:

But deliver us from the evils that arise when we fall too strongly with the spirit into the physical.

* Yours is the claim to dominion, yours is the right to power, yours is the revelation as light, as splendor, as all-ruling social love.

* That we connect the Trinity of earthly social life to the supernatural, for the supernatural shall reign, shall be emperor and king. Not the sensual, not the personal on earth, but the supernatural shall reign.


Matthew 6:9-13 See GA 325

Matthew 6:13 See GA 342

Matthew 7:22 See GA 90b


Matthew 8:16

But when it was late, many who were possessed were brought to him, and he cast out the spirits with the word (λόγῳ) and healed all who were ill.

But when it was late, they brought him many who were possessed, and he drove out the spirits by the word (λόγῳ) and healed all from evils who were ill.


Matthew 10:34

(October 26, 1909) 1From the Q&A session during the general meeting of the German section of the Theosophical Society in Berlin on October 26, 1909. The text is based on the typewritten transcription of notes taken by CamilIa Wandrey (lecture register no. 2080/2 A), previously unpublished.

Christ says: Matthew 10:34: “I did not come to bring peace to the earth, but a sword. For I came to set a man against his father, and a daughter against her mother, and a daughter-in-law against her mother-in-law.” “I have come to earth to cast discord from the earth.” - That is what the passage says. And what does it say at this point? Read it for yourself: I have come to earth not to bring peace, but the sword. One can really be struck by such a false, distorted translation.


Matthew 10:34 See GA 123


Matthew 24:27

For as the lightning flashes and lights up the sky from one end to the other, so will the coming of the Son of Man be.


Matthew 28:20 See GA 103

Matthew 28:20 See GA 155

Matthew 28:20 See GA 298

Matthäus

Matthäus 5,1; 5,3-10 See GA 90b

Matthäus 5,1; 5,3-10 See GA 90b

Matthäus 5,1; 5,3-12 See GA 97

Matthäus 5,3 and 5,10 See GA 91

Matthäus 5,3-4 See GA 90b


Matthäus 5,3-10 NB 124 (1905)

Selig sind die man um der Gerechtigkeit willen verfolgt, denn in ihnen selbst wird das Reich des Himmels sein.


Matthäus 5,3-9 NB 534 (1910)

1. Von Gott erfüllt sind die, welche Bettler sind um Geist, denn in ihnen selbst ist das Reich der Himmel.

2. Von Gott erfüllt sind die, welchen das Leid nicht abgenommen wird, [welche dem Leiden unterworfen sind], denn sie werden durch sich selbst sich Beistand suchen.

3. Von Gott erfüllt sind die, welche ihre Leidenschaften zügeln, denn ihnen wird die Erde als Loos zufallen.

4. Von Gott erfüllt sind die, welche Hunger und Durst nach der Gerechtigkeit empfinden, denn sie werden durch sich selbst gesättigt werden.

5. Von Gott erfüllt ind die Liebenden, denn sie werden Liebe erwecken.

6. Selig sind Von Gott erfüllt sind die im Herzen Reinen, denn sie werden Gott in sich schauen.

7. Von Gott erfüllt sind die. Friedenbringer, denn Söhne Gottes werden sie heißen.


Matthäus 5,3-10 (Seligpreisungen der Bergpredigt) NB Marie Steiner Nr. 7 (1905-1910?)

1. Selig sind die Bettler um Geist (Physischer Leib), denn sie werden in sich finden die Reiche der Himmel.

2. Selig sind die Leidtragenden, die sich zum Christus hinleben, denn sie werden in sich erleben den Trost für alles Leid. (Ätherleib)

3. Selig sind, die sanftmütig sind durch sich selber, durch die Kraft des Ich; denn sie werden die jenigen sein, die das Erdreich erben. (Astralleib).

4. Selig ist, wer hungert u. dürstet nach der Gerechtigkeit; wenn er sich mit der Christus-Kraft erfüllt, wird er in sich selbst die Möglichkeit finden, sich zu sättigen seinen Durst nach Ge rechtigkeit. (Empfindungsseele)

5. Selig sind die Barmherzigen, denn sie können Barmherzigkeit erlangen (Verstandes= u. Gemütsseele)

6. Selig sind die, welche reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. (Bewußtseele).

7. Selig sind die, welche das Geistselbst als erstes geistiges Glied zu sich herunterholen, denn sie werden Gottes Kinder heissen.

8. Selig sind die, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn in sich finden sie die Reiche der Himmel (Lebensgeist)

9. Selig seid Ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen u. verfolgen.


Matthäus 5,3-10 (Seligpreisungen der Bergpredigt) NB Marie Steiner Nr. 11 (1905-1910?)

Selig sind die Bettler um Geist, denn sie werden in sich finden die Reiche der Himmel

Die Leidtragenden können jetzt nicht mehr bloss dadurch beseligt werden, dass sie sich hineinleben in eine geistige Welt u. die Ströme der geist. Welt in hellseherischem Zustande auf sich zukommen lassen; sondern wenn sie jetzt, sich hinlebend zu dem Christus sich mit der neuen Wahrheit erfüllen, erleben sie in sich den Trost für alles Leid.

Selig sind die, die sanftmütig sind durch sich selber, durch die Kraft des Ich; denn sie werden diejenigen sein, die das Erdreich erben.

4. Durst nach Gerechtigkeit.

5. Selig sind die Barmherzigen, denn sie können Barmherzigkeit erlangen.

6. Selig sind die, welche reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen.

7. Selig sind die, die das Geistselbst als erstes geistiges Glied zu sich herunterholen; denn sie werden Gottes Kinder heissen.

8. Selig sind die, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn in sich finden sie die Reiche der Himmel.

9. Selig seid Ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen u. verfolgen.


Matthäus 5,3-10 See GA 116


Matthäus 5,39 (21 November 1903)

[...] Es ist ein beherzigenswertes Wort des neuen Testamentes: “Widerstrebe nicht durch Wehethun”. (Die deutsche Übersetzung hat natürlich auch da einen Nonsens: Widerstrebe nicht dem Übel). Und wenn das “Wehe-Thun” auch nicht von uns verursacht ist, so kann es doch von uns bewirkt sein.


Matthäus 5,44-45 See GA 90b


Matthäus 6,9-13 (Vaterunser) NB Marie Steiner Nr. 5 (1907?)

Vater unser, der du bist im Himmel Geheiligt werde dein Name ♀ (♂) Dein Reich ☿ (♃) komme Dein Wille ☾ (♄) geschehe wie im Himmel, also auch auf Erden Unser täglich Brod ♄ gib uns heute Und erlass uns unsere Schuld ♃ wie auch wir erlassen unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung ♂ Sondern erlöse uns von dem Uebel ⊙ Denn dein ist das Reich u. die Kraft u. die Herrlichkeit in Ewigkeit

Amen!


Matthäus 6,9-13 («Das esoterische Vaterunser» oder das «Vaterunser der Apostel») NB Marie Steiner Nr. 5 (vor 1913?)

Das esoterische (Apostel-) Vater Unser Aum! Amen! Vater, der du warst, bist u. sein wirst in unser Aller innerstem Wesen! Dein Wesen wird in uns allen verherrlicht u. lobgepriesen. Dein Reich erweitert sich in unseren Taten u. in unserem Lebenswandel. Deinen Willen führen wir in der Betätigung unseres Lebens so aus, wie du, o Vater, ihn in unser innerstes Gemüt gelegt hast. Die Nahrung des Geistes (Brod des Lebens) bietest du uns in Ueberfülle in den wechselnden Zuständen unseres Lebens. Den Versucher lässt du nicht über das Vermögen unserer Kraft in uns wirken, da in deinem Wesen keine Versuchung bestehen kann; denn der Versucher ist nur Schein u. Täuschung, aus der du, o Vater, uns durch das Licht deiner Erkenntnis sicher herausführen wirst. Deine Kraft u. Herrlichkeit wirkt in uns in die Zeitläufe der Zeitläufe. Aum! Amen!


Matthäus 6,9-13 («Das esoterische Vaterunser» oder das «Vaterunser der Apostel») NZ 5367 (vor 1913?)

Vater Unser. Vater, der du warst, bist und sein wirst

In unsrem allerinnersten Wesen.

1 Dein Wesen werde in uns verherrlicht und hochgepriesen.

2 Dein Reich erweitere sich in unsren Taten und in unsrem Lebenswandel

3 Deinen Willen führen wir in der Betätigung unsres Lebens

So ein, wie du, o Vater, ihn gelegt hast in unser Allerinnerstes Wesen.

4 Die Nahrung des Geistes, das Brot des Lebens, Bietest du uns in allen wechselnden Zuständen.

5

6 Den Versucher lass du nicht in uns wirken

Ueber das Vermögen unsrer Kräfte.

Da in deinem Wesen, o Vater,

Keine Versuchung bestehen kann,

Denn der Versucher ist nur Schein und Täuschung.

Aus der du, o Vater, uns hinaus führst durch das Licht deiner Erkenntnis.

Deine Kraft und Herrlichkeit wirke in uns in die Zeitläufe der Zeitläufe.


Matthäus 6,9-13 («Das esoterische Vaterunser» oder das «Vaterunser der Apostel») NB Ita Wegman Nr. C

Vater, der du warst, bist und sein wirst.

In unserem aller innerstem Wesen Dein Wesen werde Wird in uns allen verherrlicht und hoch gepriesen

Dein Reich erweiterte sich in unseren Taten und in unseren Lebenswandel

Deinen Willen führen wir in der Betätigung unseres Lebens so aus Wie Du, o Vater, ihn in unser innerstes Gemüt gelegt hast.

Die Nahrung des Geistes (das Brot des Lebens)

Bietest Du uns in Überfülle In allen wechselnden Zuständen unseres Lebens

Den Versucher lässt Du nicht über unsere Kraft in uns wirken

Da in Deinem Wesen keine Versuchung bestehen kann

Denn der Versucher ist nur Schein und Täuschung

Aus der Du, o Vater uns durch das Licht Deiner Erkenntnis herausführst

Deine Kraft und Herrlichkeit wirkte in uns

In die Zeitläufe der Zeitläufe


Matthäus 6,9-13 (Das gotische Vaterunser von Wulfila) NB Marie Steiner Nr. 11 (15. Mai 1921)

Das „Vater Unser“ (gothisch. Ulflas)

Atta unsar, thu in himinam, veihnai namô thein,
Vater unser du in Himmeln, geweihet werde Name dein

qimai thiudinassus theins;
es komme Herrschaft dein

vairthai vilja theins, svê in himina, ja ana airthaj;
es werde Wille dein wie im Himmel auch auf Erden

hlaif unsarana, thana sinteinan, gif uns himma daga;
Brot unseres das fortwährende gieb uns an diesem Tage

jah aflêt uns, thatei skulans sijaima,
und erlasse uns dass Schuldige wir seien

svasvê jah veis aflêtam thaim skulam unsaraim;
so wie auch wir erlassen den Schuldigern unsern

jah ni briggais uns in fraistubnjai,
und nicht bringe uns in Versuchung

ak lausei uns af thamma ubilin;
sondern löse uns von dem Uebel

untê theina ist thiudangardi jah mahts jah vulthus in aivins.
denn dein ist Herrscherhaus und Macht und Glanz in Ewigkeit

Amên.


Matthäus 6,9-13 (Das gotische Vaterunser von Wulfila) NB Ita Wegman Nr. C (15. Mai 1921)

Wir empfinden Dich droben in geistigen Höhen, Allvater der Menschen.

Geweihet sei dein Name, zu uns komme Dein Herrschaftsgebiet

Es walte Dein Wille, so wie im Himmel also auch auf der Erde

Allvater, Dessen Name die äussere Leiblichkeit des Geistes bildet

Dessen Herrschaftsbereich wir anerkennen wollen, dessen Wille walten soll

Du sollst auch das Irdische durchdringen, so dass wir unsern Leib täglich werden sehen neu erstehen, gewissermassen durch die irdische Ernährung

Dass wir im socialen Leben nicht einer der andern Schuldner werden, dass wir uns als gleiche Menschen gegenüberstehen

Dass wir nicht mit dem Geistig dem Leiblichen verfallen:

* Lass uns nicht verfallen in dasjenige, was aus unserem Leibe heraus unsern Geist in Finsternis bringt:

Sondern erlöse uns aus den Übeln, die aber entstehen, wenn wir zu stark mit dem Geiste in das Leibliche verfallen würden.

* Dein ist der Herrschaftsanspruch, Dein ist das Machtrecht, Dein ist die Offenbarung als Licht als Glanz, als allwaltende sociale Liebe.

* Dass wir die Trinität des Irdischen sozialen Lebens anknüpfen an das Überirdische, denn das übersinnliche soll herrschen, soll Kaiser und König sein. Nicht ein Sinnliches, nicht ein Persönliches auf Erden, das übersinnliche soll herrschen


Matthäus 6,9-13 See GA 325

Matthäus 6,13 See GA 342

Matthäus 7,22 See GA 90b


Matthäus 8,16

Math: Als es aber spät geworden war, brachte man ihm viele Besessene und er trieb die Geister aus durch das Wort (λόγῳ) und heilte alle die sich übel befanden.

Math: Als es aber spät geworden war, brachte man ihm viele Besessene und er trieb die Geister aus durch das Wort (λόγῳ) und heilte alle von Übeln die sich übel befanden.


Matthäus 10,34

(26. Oktober 1909) 1Aus der Fragenbeantwortung während der Generalversammlung der deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft in Berlin am 26. Oktober 1909. Textgrundlage ist die maschinenschriftliche Übertragung der Notizen von CamilIa Wandrey (Vortragsregister-Nr. 2080/2 A), bisher unveröffentlicht.

Der Christus sagt: Matthäus. 10,34: «Ich bin nicht auf die Erde gekommen, um hinwegzuwerfen von der Erde den Frieden, sondern ich bin gekommen auf die Erde, um zu entfernen den Unfrieden, oder das Schwert, als Symbol für den Unfrieden. Denn wenn ich gekommen wäre, den Frieden von der Erde wegzuwerfen, dann würde geschehen, dass Vater und Sohn gegeneinander eifert.» «Ich bin auf die Erde gekommen, um wegzuwerfen von der Erde den Unfrieden.» - So heißt die Stelle. Und was steht an dieser Stelle? Lesen Sie es nach: Ich bin gekommen auf die Erde nicht zu bringen den Frieden, sondern das Schwert. Frappiert kann man wirklich sein über eine so falsche, entstellende Übersetzung.


Matthäus 10,34 See GA 123


Matthäus 24,27

Denn wie das blitzende Licht entspringt im Aufgange und leuchtet bis zum Untergange, also wird auch die Erscheinung [?] des Menschensohnes sein.


Matthäus 28,20 See GA 103

Matthäus 28,20 See GA 155

Matthäus 28,20 See GA 298